Franz Christoph Schiermeyer | Home
|
* Er ist seiner Zeit voraus. * Den geborenen Mitläufer findet
man * Der Auto-Psychologe rät: * Bei uns kann jeder * Die Reichen lieben es, * Keine Angst vor Wortwechseln! * Zu seiner Verteidigung hatte er * |
* Im Namen Gottes spricht nur, * Unter einem Berg von Material * Erwarte keine Gerechtigkeit, * Als die Wahrheit zu siegen drohte, * In einer reichen Gesellschaft * Die Freude an den kleinen Dingen * *
|
* Kritisiere niemanden, * Ein ernstes Gespräch * Kaum jemand will die Wahrheit hören.
* Es sind Fälle bekannt, in denen
Autos * In einer Überflussgesellschaft
* Dem, der sich alles zutraut, * * |
* Wunder. * Ins Gesicht gesagte Wahrheiten * Die den Leuten aufs Maul schauen, * Weniges irritiert mich mehr, * Mancher schreibt auf eine Art * Er beobachtet sich selbst * Am erbittertsten werden die Kämpfe * |
* Stumpfe Waffen * Am sichersten wissen wir das, * Hände, die einem gebunden sind, * Aphoristiker misstrauen * Mancher begreift die Erziehung * Bei genauer Betrachtung * Mit einem Hund * |
* Künstler enden als Zierrat. * Das Leben bietet alles. Solange man
* Fünf Sinne sind den meisten Menschen
* In der Klinik. Er kam sich vor * Wäre die Gesprächskultur
* Manchem Kritiker * Gedanken lesen? * |
* Meinungen kleiden. * Kritische Masse. * Mit Erziehung versuchen Eltern * Wie praktisch: Der Punkt, auf den wir
* Mancher schwimmt gegen den Strom. * Gegen ein ewiges Leben spricht * Die Wahrheit hat viele Kinder. * |
* * Predige nicht dem, * Wahre Büßer machen sich
zu Narren. * Niedriger hängen! lautet die Devise.
* Ein Aphorismus ist das, * Seine vier Wände sind ringsherum
* Das Zitat ist der große Bruder * |
* Wem die Mitte fehlt, * Talkshow. Kein Thema ist so heiß, * Die Dummheit spricht * Geht einem Hohlkopf ein Licht auf,
* Treuherzigkeit. Die Fähigkeit, * Zieh nicht die Summe aus einem Leben,
* Wo blinder Gehorsam herrscht, * |
* Streichle den Wolf, * In welche Höhen der Adler steigt! * Autoren bedienen sich * Mancher trägt sein Leben lang
* Was für ein Zeichen könnte
* Der Apfel fällt nicht weit vom
Stamm. * Moderatoren argumentieren stets * |
* Auch wenn du nur * Es gibt Sprechautomaten, * Aus jedem Anhänger einer Idee * Achte auf den Schleifstein, * An die Auferstehung scheint man * Zuverlässig zur Quelle * Eins musst du noch lernen, * |
* Ihr Verhältnis zueinander * Psychomarkt. Die Umwandlung * Sie haben einander den Krieg erklärt. * Modern outcast. From outing to casting. * Sie hatten sich in ein Gespräch
vertieft, * Menschen, die über alles jammern,
* Stunde der Wahrheit. |
* Glänzendes Parkett: * Ihre Ehe endete * Ruf nicht zum Zeugen an, * Geld heiratet Geld * Es gibt Menschen, die können sich
* Ein kardinaler Fehler. * Mörder marschieren. * |
* Manchmal sind wir * In einem brüllenden Löwen
* Ein recht mäßiges Verfahren,
* Er ist schon mehrfach * Früher trat der Tod mit der Sense
auf. * Kleine Geister sind gewöhnlich * Sie haben vereinbart, dass, *
|
Aphorismen 01 / 02 / 03 | Gedichte 01 | Haiku | Fotografie |
© F. Christoph Schiermeyer | Auf dem Heckerfeld 10 | 53578 Windhagen